Häufig gestellte Fragen
Warum hat mein Kolloidales Gold keine rote Farbe?
- Die Farbe der Dispersion wird von der Partikelgröße beeinflusst. Wenn die Partikel kleiner sind als 2 Nanometer, wird das Licht nicht gebrochen und somit entsteht auch keine Farbe. Unsere Partikel sind zwischen 2 Nanometer und 100 Nanometer groß. Somit wird je nach Konzentration die Dispersion Rosa bzw. Rot. Die entgültige Farbe können Sie aber erst sehen bei einer Menge von einem Liter. In kleinen Mengen z.B. auf einem Plastik Löffel können Sie die Farbe nicht erkennen!
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Kolloidalem Gold?
- Bei der ersten Einnahme vom kolloidalem Gold kann es passieren das Sie Kopfschmerzen bekommen. Dies liegt daran das Sie zu viel genommen haben. Kolloidales Gold stimuliert & aktiviert Ihre Zirbeldrüse sehr stark. Wenn Ihre Zirbeldrüse zu sehr verkalkt ist, kann dies zu Schmerzen führen. In diesem Fall hören Sie 2 Tage mit der Einnahme auf und fangen dann wieder mit halbierter Dosis an.
Ist Osmosewasser gefährlich?
- Um einen hohen Reinheitsgrad der Produkte zu gewährleisten, setzten wir auf Osmose Filter sowie doppelte Destilation. Da das Goldwasser nur Tröpfchenweise konsumiert wird, ist es völlig unbedenklich.
In meiner Flasche schwimmt etwas rum?
- Wenn Sie feststellen das in Ihrer Goldflasche kleine Teilchen rum schwimmen, bedeutet dies das die elektrische Ladung der Dispersion zerstört wurde. Sie sollten das Goldwasser nicht mehr für den innerlichen Gebrauch nutzen.
Ich merke nichts nach der Einnahme?
- Wenn Sie kolloidales Gold zum ersten mal nutzen, müssen Sie Ihrem Körper einen kurzen Zeitraum (~ 5 Tage) geben damit die Wirkung deutlich spürbar wird. Wichtig ist die konstante Einnahme ohne Pausen. Sollten Sie keine Veränderung wahrnehmen, erhöhen Sie die Dosis. Damit es vollständig Wirken kann, sollte eine Kur mindestens 6 Monate dauern.
Kann ich mehrere Kolloide gleichzeitig einnehmen?
- Ja. Aber im Abstand von mindestens 15 Minuten.
Wie werden Kolloide richtig gelagert?
- Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Kolloide Lichtgeschützt bei Zimmertemperatur lagern. Halten Sie sie von elektromagnetischen Feldern wie Fernseher, PC, Kühlschrank, Handy, Router, DECT Telefone und elektrischen Leitungen fern. Nutzen Sie keine Metal Löffel!
Sind Kolloide für Kinder geeignet?
- Bei Silber gilt: Nur im absoluten Notfall vor dem 6ten Lebensjahr. Goldwasser können Sie kleinen Kindern geben.
Werden Chemikalien verwendet bei der Herstellung?
- Nein! Wir nutzen ausschliesslich das Hochvolt Plasma Verfahren für Kolloide und für Ionische Dispersionen Elektrolyse.
Was ist der Unterschied zwischen H²O und H³O²?
- H²O besteht einfach nur aus einem Sauerstoff und 2 Wasserstoff Molekühlen. H³O² besteht auch aus Sauer & Wasserstoff, sind jedoch Hexagonal angeordnet. Diese Struktur ist der beste Zustand für den Körper.