
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3 Werktage
- Artikel-Nr.: SE200SCH50
- Versandgewicht: 0,27 kg
- Herstellungs Methode: Elektrolyse Verfahren
- Partikelgröße: > 2 nm & < 100 nm
Selen gehört zu den größten Unterstützern unseres Immunsystems. Es ist enthalten im Enzym Glutathionperoxidase (GP), welches Zellen vor schädlichen freien Radikalen schützt. Diese entstehen durch die Einwirkung von Sauerstoff und UV-Licht und wirken zerstörerisch auf Gewebe und Zellbestandteile. Freie Radikale sind zudem verantwortlich für das Zellaltern, weshalb Selen dabei helfen kann, die Zellen frisch und jung zu erhalten.
Während Vitamin E vor allem die „ölig-feuchte“ Schutzschicht der Zelle schützt, kommt das selenhaltige GP-Enzym im wässrigen Zellinneren, im Zellkern und in den vielen Energiebrennkammern zum Einsatz – typischerweise dort, wo freie Radikale besonders aggressiv wirken, wie beispielsweise im Auge.
Selen sorgt dafür, daß das Gewebe elastisch bleibt, Arterien nicht verstopfen und der Blutdruck nicht übermäßig ansteigt und dass die Muskelzellen (u.a. die Herzmuskelzellen) stets mit genügend Sauerstoff versorgt werden.
Das Spurenelement beugt Beschwerden und Krankheiten vor und sorgt für einen beschleunigten Heilungsprozess. Auch die Produktion von Antikörpern gegen Krankheitserreger und Zellgifte ist Selenabhängig. Zusammen mit Vitamin E hilft es, Herzfunktionsstörungen vorzubeugen und unterstützt die Herzgesundheit. Selen beschleunigt die Ausscheidung giftiger Schwermetalle wie Quecksilber, Kadmium und Silber.
Es kann Unfruchtbarkeit bekämpfen, da die Funktion der männlichen Hoden von selenhaltigen Eiweißen abhängt. Das selenabhängige Enzym Deiodinase ist für die Aktivierung des Schilddrüsenhormons verantwortlich, was für unsere Vitalität entscheidend ist.
Selen kann eine wichtige Rolle beim Schutz der Zellmembranen (roter Kreis) vor oxidativer Zerstörung spielen (Radikalfänger). Freie Radikale werden in den meisten Körperzellen als Nebenprodukte des Stoffwechsels gebildet. Einige Zellarten, z. B. Fresszellen des Immunsystems während der Phagozytose (Aufnahme von Fremdkörpern in das Zellinnere), produzieren größere Mengen freier Radikale. Die wichtigsten freien Radikale, die im aeroben Zellstoffwechsel des Menschen gebildet werden, sind Sauerstoffradikale. Innerhalb der Zellen führen freie Radikale zur Oxidation von Biomolekülen (z. B. Zerstörung der Lipide) und können Zelltod oder -schäden verursachen (oder Krebs auslösen). Verschiedene Mechanismen schützen die Zellen und damit die Erbsubstanz gegen die schädigende Wirkung freier Radikale. So gibt es z. B. Enzyme, die Peroxyde und Übergangsmetalle zersetzen. Andere freie Radikale werden von Proteinen oder anderen Molekülen gebunden und in ihrer Reaktionsfähigkeit eingeschränkt. Selen ist Bestandteil dieser hilfreichen Enzyme!
Als gesichert gilt heutzutage, daß die Einnahme von Selen bei Krebserkrankungen, bestimmten Herz Kreislauferkrankungen und speziellen Formen der Arthritis empfehlenswert ist. Die dabei jeweils einzunehmenden Mengen an Selen schwanken je nach Erkrankung, bei Krebs auch in Abhängigkeit vom jeweiligen Behandlungsstatus.
Zellschäden können durch Selenmangel ausgelöst werden. Auch Krebs ist ein Zellschaden. Selenmangel kann Auslöser von Hautproblemen wie Schuppenflechte und Kopfschuppen sein. Verursacht auch die Kaschin-Beck-Krankheit des Menschen (nutritive Gelenkknorpeldegeneration).
Da Selen leicht aus Lebensmitteln ausgekocht wird, sollte man lange Kochzeiten bei starker Hitze vermeiden.
Kolloidales Selen kann angewendet werden bei/zur:
Unterstützung der Schilddrüse, Bekämpfung von Krebs, Herz-Kreislauf Erkrankungen, Arthritis, dem einfangen von freien Radikalen, Immunabwehr, Entgiftung, Mangel an geistiger Frische, Sehstörungen, Alterserscheinungen, Herzfunktionsstörungen, Hautblässe und Haarausfall, brüchigen Nägeln, Muskelbeschwerden, Gelenkbeschwerden